Mellau - ein Wälderdorf, Teil IX





Marielle Moosmann, die spätere Miss Austria

Klaus Riezler und Marielle Moosmann



Wilfried Broger und Sigi Lehner


Tanz Tenne


Trixon Quartett




Musikanten Schirennen am Kitzebühel
Norbert Bischof, Johann Matt, Jokl Wüstner


Gasthof Kanisfluh: das Simma Duo mit Armin und Marie Bischofberger


Werner Zünd


Tanz Tenne Sportball: Josef Greber, Bernadette Matt, Jakob & Rita Kohler






Das Trixon Quartett
Josef Lambach, Mandy Bischof, Manfred Peter, Sepp Moosbrugger


1972, Teilabbruch und Neubau Hotel Kanisfluh



Gasthof Sonne: Das Simma Duo mit Margret


Bergbahnen Mellau: Liftplaner Ing. Salzmann, GF Erich Haller und Johann Matt


A & O Geschäft Gutschner


1972 habe ich die Kochlehre im Gasthof Adler begonnen.
Küchenchef war Tone Matt.

Gasthof Adler

Die Bergbahnen Mellau sind im Bau
Kuppelbare Einseilumlaufbahn mit Viererkabinen auf die Roßstelle
Doppelschlepplift Roßstelle
Doppelschlepplift Wildgunten
Schlepplift Suttis
Einige Geländekorrekturen am Wildgunten und an der Vorderen Suttis
sind notwendig
Die Großaktionäre kommen aus Deutschland. Die Sperrminorität von 25 1/4 Prozent kann von einheimischen Unternehmern und der Gemeinde Mellau aufgebracht werden.
Bergbahnen Mellau: die Stunde Null


Gasthaus Alpenfrieden mit Hermina, Anneliese und Silvia Greber

Gemeindehaus mit Postamt, Verkehrsamt und neuem Platzbrunnen


Das Sennhaus im Tempel wird 1972 geschlossen

Das Schullandheim Warendorf hat uns im 14-Tage Turnus mit neuen Freundinnen versorgt. Man wartete schon sehnsüchtig auf den Kottenstedte- oder Bröskamp Bus aus der Region Warendorf in NRW.

Auch im Ferienheim bei Gisela Sutterlüty waren wir zu Gast.

Natürlich darf auch das Ferienheim Lehner nicht fehlen.

Kreuzwirt Ernst Metzler mit Gast Anne Kantack

Mitarbeiter der Bischofberger KG



Firma Felder Transporte


Bergbahnen Mellau: Stützenfundamente; zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine behördliche Bewilligung

Prospekt Hotel Kreuz


Hotel Kanisfluh: Errichtung des Rohbaus

MV Mellau


Gasthof Adler: Bernadette Matt, Klaus Riezler, Sonja Natter


Mellauer Sommerfest 1972

Mellauer Sommerfest 1972

Die Familie Simma beim Sommerfest 1972














Werbung für das Haus Warendorf





Bärenstube

Bergbahnen Mellau, Bergstation: in den Wintermonaten hat man mit der Materialseilbahn Kies auf die Roßstelle befördert


Tanz Tenne: Helmut Fröhlich, Angie und Anni Fetz


Bergbahnen Mellau: Roßstelle, Transport mit der Pistenraupe






Faschingskonzert in der Tanz Tenne: Jugendausbildner Josef Berbig
mit seinen Lehrlingen

Faschingskonzert in der Tanz Tenne: Jugendausbildner Josef Berbig
mit seinen Lehrlingen



Tanz Tenne Sängerball: Roger Thompson, Bernadette Matt, Theresia Moosbrugger

Roger Thompson im Bären


Vereinsrennen am Kitzebühel: Johann Matt am Start


Bergbahnen Mellau: Talstation im April 1973


Bergbahnen Mellau


Der Mellauer: nach dem Tod von Bartle Hager war
Gallus Moosbrugger Busfahrer bei Irma Hager (Bild vom Kirchenchor Ausflug)


Werner Zünd baute sein Haus 1968 an der Hirschlitten. Im Erdgeschoß war das Cafe Zünd geplant. Nachdem die Wintersaison an Bedeutung gewann, erweiterte Werner zuerst das Haus Hubertus, um mehr Zimmer anbieten zu können.


Bergbahnen Mellau: Norbert Bischof und Gottfried Siegl


Adlerwirtin und Luise Wieser.
Luise war im bereits fortgeschrittenen Alter Abwäscherin im Adler.

Bau der Umfahrungsstraße 1972/76




Alphof Roßstelle: Jakob Simma bei der Arbeit

Bergbahnen Mellau: Wildgunten Lift Talstation


Fuhrunternehmen Josef und Hermann Wüstner




