top of page

Mellau - ein Wälderdorf, Teil VII

Aktualisiert: 28. Apr. 2023






Das Tanzhaus wurde von Erwin Felder abgetragen und im Tempel wieder aufgebaut





Hubert Broger war ein Meister am offenen Grill



Gasthof zur Sonne








Gasthof Engel: Erika Feurstein, Laura Rogelböck, Eugen Fröis, ?, Arnold Natter







Die Kapelle Rehm aus Großdorf

Hubert Rehm, Erich Metzler, Heinz Troy, Sepp Rehm


Gasthof Kreuz










1962 eröffnet Franz Kleber im Haus von Schuhmacher Xaver Meusburger (Haus Alpenland) seinen Frisier Salon







Straßenbau vom Mösle nach Suttis







Josef Lerchenmüller auf Honda 450 mit Schwager Rolf Ransch
















Gästehaus der Familie Rogelböck (der hintere Teil wird später neu gebaut).

Im hinteren Teil befinden sich noch die Mieter Grahammer und Flatz.




Die Fidelen Schoppernauer





Mellauer Riesentorlauf an der Hirschlitten




Am Hirschberg: Johann Matt, Josef Greber, Adolf Bischof










Gasthaus Alpenfrieden








Kitzebühel Lift: Bau der Stützenfundamente




Das Gemeindehaus mit dem Gendarmerie Posten und dem Verkehrsamt



Dosegg: Albert und Anton Hager




German Bischof und Gitte Bischof







Gasthof Sonne: Typische Verabschiedung eines deutschen Kegelclubs




Lotteraner, Wüstner und Co., Mitarbeiter Ehrung im Gasthof Kreuz



Ab dem Winter 1963/1964 wird die Familie Saurer aus Alberschwende Pächter vom Bären.

Eine ältere und eine jüngere Dame sind im Einsatz.

Dies sind vorläufig die letzten Pächter.

Die Bären Mitarbeiter Kellner Heinz Scheuch, Hilfskraft Marlene Zünd und Kochlehrling Helmut Broger arbeiten in der Wintersaison 1963/1964 im Hotel Sandhof in Lech. Helmut kann dort seine Kochlehre bei Küchenchef Werner Zünd weiter machen.



Schilift Kitzebühel und Schihütte: Eröffnung Winter 1963/1964




Fina & Wendl Hager an Weihnachten


Das Christkind kommt im Gasthof Sonne










Gasthof Sonne: Anuschka mit Gästen







Bregenzerwälder Meisterschaft am Kitzebühel


BW Schivereinsbosse Dr. Jodok Fink und Erich Behmann









Gasthof Sonne: Margret mit den Vier Roulettis





Schihütte







Gasthof Sonne Prospekt



MV Mellau: Musikanten Ehrungen





Eduard Lerchenmüller mit Firmling Karl-Heinz Amseln


1964 kauft Albert Matt das Gasthaus Adler von den Geschwistern Wüstner

Hier beim Musikfest 1967





Die Schihütte mit Wirtin Lore




Bergrennen Bödele: Josef Lerchenmüller mit Volvo 122S





Alpe Vordersuttis mit Roßstall





Hofstätten: Florian Zündel und Heinz Domeneger



Hofstätten mit Pächter Bartle Greber






Diese Werbetafel wurde mir von der Firma Transporte Felder zur Verfügung gestellt




Oswald Sutter jun., Hermann Zündel, Anton Greber


Kirchenchor: Ausflug nach Malbun, Liechtenstein

Reinhilde Hager, Josef Halbeisen, Gerda Kohler, Margrita Hager


Gasthof Engel: Herbert Hager, Edi Lechleitner, German Bischof,

Josef Dietrich, Werner Schmid, Jodok Hänsler, Hubert Sutter





Pfarrer Hermann Alge zieht am 13.9.1964 in Mellau ein


Betriebsausflug Fabrik: Willi Albrecher, Heinz Bischof, Luise Steurer,

Frieda Puchmayr, German Bischof, Tone Bischof, ? im Gasthof Tannberg




Der neue Gasthof Kanisfluh





Ing. Beat Schindler, bei dem ich 2020 das gesamte Schindler Archiv durchsuchen durfte



Die Kreuzwirtin aus Mellau Elisabeth Bitschnau, warnte ihre Tochter Margret vor dem Kauf des Bären. Ihr Spruch ging in die Geschichte ein.


Gasthof Sonne: die Familie Bischofberger



Hubert Ratz eröffnet die Schischule Mellau an Weihnachten 1964


Gasthaus Sonne

Rosl Hager, Anuschka, Erika Dreher, Hildegard aus Bregenz





Schilift Kitzebühel








Kitzebühel Lift und Schihütte

Besitzer waren Eugen Bischofberger, Albert Matt und Jakob Kohler zu je einem Drittel



Gasthof Sonne: Margret und Heinz Bischof






Gasthof zur Sonne



Gasthof Engel: Bau der Garagen und Terrasse.

Walter schließt seine Schneiderei, Luis Innfeld zog bereits um 1960

ins Haus von Anton Wüstner am Platz.





Das Simma Duo im Gasthof Engel: Edwin und Elmar Simma



Prospekt Gasthof Engel




Die Bregenzerwälder Dorfmusikanten




Über die Höhe: Robert Felder, German und Norbert Bischof

Josef Zünd, Florian Zündel, German Natter


Der kleine Wernfred (Wess) Feurstein durfte auch mit









1965 wird Walter Dietrich Bürgermeister




Im Gasthof Kanisfluh war am Sonntag Abend oft Tanz. Hier mit dem 4 Piccolos

Sigi Felder, Bertram Wüstner, Willi Puchmayr, Helmut Broger.





Gasthof Alpenfrieden der Familie Greber


Vorsäß Im Wald: Hedwig Düringer und Margreth Zündel





Die Trophäensammlung von Josef Lerchenmüller









1965 eröffnet Anton Natter sein Geschäft von Bodenbelägen und Sportartikeln







Transporte Erwin Felder






Gasthaus Sonne: Gertrud und Eva-Maria Schneider,

Laura Heinen geb. Wüstner, Franzl Kleber





Kaffee Kränzchen im Bärensaal



Flötenkonzert mit Rosmarie Fuchs, Klaudia Wüstner, Cornelia Bischofberger,

Gerhard Kaufmann, Michael Kaufmann und Barbara Vögel, Gretl Kaufmann


Gasthaus Sonne: Willi Albrecher, German Bischof, Heinz Bischof


Schülerschitag in Dalaas mit Landesschülermeister Mathias Simma






Alpe Lücher: Bernadette Matt, Hans Dorner, Adolf Bischof, Anton Dorner


Alpe Lücher: Bernadette Matt, Hans Dorner, Josef Greber, Anton Dorner



Trachtengruppe Mellau







Gasthaus Sonne: Gerhard Bischofberger, Werner Zünd, Bernhard Meusburger



Schilift Kitzebühel: weite Pisten


Schilift Kitzebühel


Prototyp einer Pistenwalze von Jakob Kohler




Gasthaus Sonne: Kochlehrling Tone Matt




Gasthaus Sonne mit German Natter und German Bischof


Gasthaus Sonne: German Natter, German Bischof, Josef Bischofberger

Norbert Bischof, Josef Greber, Karin Heiß, Tone Bischof






Gasthaus Klusmühle: Marianne Dietrich, Alois Felder und Gäste



Frächterei Otto Natter


Gasthof Sonne: Mitarbeiter



Gasthaus Sonne: Margret, Heinz Bischof, Hermann Broger, Wilfried Beer






Gasthof Sonne

Gasthof Engel



Am Mellenbach: Wilfried Schwarzmann mit Damen






The Gents: Richard Reinher, Josef Geser, Sigi Egger, Gotthard Düringer


The Gents war die Band rund um Sigi Egger aus Andelsbuch. Die Band spielte of im Engel in Mellau. Hier ein Auszug aus dem Textbuch.




Gasthof Engel: Walter Rogelböck beim Kasatschok Tanzen



Martin Sutter in seiner Werkstatt


Gasthof Sonne


Gasthof Sonne




Tankstelle und Bus von Eduard Lerchenmüller









Im Bären arbeitete man zu dieser Zeit bereits mit einem Reisebüro aus England zusammen





Werni Zünd, Lotte & Veronika Flatz in der Bärenküche



Die Capris beim Proben

Otti Sutter, Otti Bischofberger, Mandy Bischof, Sigi Lehner


Die Capris in der Schihütte

Otti Bischofberger, Sigi Lehner, Otti Sutter, Mandy Bischof



1966 bauen Werner und Herlinde Zünd in Eigenregie das Haus Hubertus


Ende Teil VII


Diese Dokumentation erhebt keinen historisch- wissenschaftlichen Anspruch. Es ist vielmehr ein Bilderbuch über die Gemeinde Mellau. Viele der Fakten stammen von Zeitzeugen und Fehler passieren. Ich möchte mich dafür entschuldigen.





Ich möchte mich bei den folgenden Personen ganz herzlich bedanken für Fotoleihgaben und Informationen zu dieser Geschichte.


Bürgermeister Tobias Bischofberger, Mellau, Gemeindeamt, Mellau

Mag. Harald Eberle, Landesbibliothek

Mag. Katrin Netter, Bregenzerwald Archiv


Josef Frick, Bregenz, Helmut Broger, Dornbirn, Hermann Broger, Bizau

Wilfried Broger, Mellau, Isabella und Hermann Wüstner, Mellau

Heinz Bischof, Hard, Tone Matt, Mellau, Lukas Matt, Mellau

Bernadette und Roger Thompson, Mellau, Anita Lhero, Mellau

Adolf Schneider, Mellau, Michaela und Günter Baurenhas, Mellau

Norman Zünd, Mellau, Werner Zünd sen., Mellau

Katja und Werner Zünd, Mellau, Aurelia und Adolf Bischof, Mellau

Herma Giesinger, Mellau, Marianne Heinzle, Feldkirch

Reingard Moosbrugger, Mellau, Christiane und Albert Hager, Mellau

Sandro Parrotto, Schnepfau, Theresia Kaufmann, Mellau

Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau, Patrizia Kleber, Mellau

Christiane und Erich Haller, Mellau, Hans Schwarzmann, Mellau

Anita und Wilfried Schwarzmann, Mellau, Heinz Gorbach, Mellau

Silvia Gorbach, Mellau, Gertrud und Josef Greber, Mellau

Anni und Dr. Hermann Hager, Mellau, Rosl und Heribert Hager, Mellau

Helga und Karl Ennemoser, Mellau, Steffi und Willi Puchmayr, Mellau

Wolfgang Puchmayr, Mellau, Gisela und Siegfried Puchmayr, Mellau

Lydia und Albert+ Puchmayr, Mellau, Klara Haller, Mellau, Rosi und Harald Haller, Mellau

Gottfried Winkel, Bezau, Marika und Xaver Natter, Mellau, Ludwig Natter, Mellau

Bernd Reinstadler, Mellau, Kriemhild Lang, Mellau, Klaudia und Mathias Simma, Mellau

Margarethe Comper, Mellau, Werner Beer, Bezau, Mag. Gerhard Wüstner, Mellau

Peter Felder, Mellau, Gerhard Felder, Mellau, Johann Dorner, Mellau

Maria Mätzler, Mellau, Fine Rüf, Mellau, Margarethe Zündel+, Mellau

Anita und Anton Wüstner, Bezau, Manfred Felder, Mellau, Barbara Vögel, Wien

Dorothea Manser- Lehner, Dornbirn, Lena Sutter, Mellau, Joachim Bitschnau, Mellau

Helga und Armin Bischofberger, Mellau, Rainer Rogelböck, Mellau,

Hartwig Rogelböck, Mellau, Thomas Rogelböck, Mellau, Svenja Rogelböck, Mellau

Gabi und Sigi Dietrich Mellau, Werner Dietrich, Reuthe, Johannes Natter, Mellau

Otto Hänsler, Mellau, Hildegard und Erich Lehner, Mellau, Brigitte Lehner, Mellau

Maria und Elmar Simma, Mellau, Elisabeth und Walter Simma, Mellau

Johanna Breuß, Mellau, Monika und Bernhard Meusburger, Reuthe

Gudrun Voet, Mellau, Elke Rapf, Mellau, Manuela Höck, Mellau

Franziska Wolf, Schwarzenberg, Gerda Müller, Mellau, Josef Berbig, Mellau

Lukas Lässer, Schnepfau, Josef Lerchenmüller, Mellau, Monika Natter, Mellau

Elke und Roland Natter, Mellau, Christine und Siegfried Felder, Mellau

Alwin Felder, Mellau, Bertram Feurstein, Mellau, Dr. Peter Bischof, Bregenz

Hubert Moosbrugger, Bizau, Dietmar Geiger, Bezau, Sepp Moosbrugger, Egg

Klaus Winsauer, Mittelberg, Manfred Bischof, Bezau, Anton Fetz, Egg

Walter Metzler, Egg, Hermina Hammerer, Egg, Claus Abel, Krumbach

Werner Hänsler+, Mellau, Edmund Fleisch, Hohenems,

Margrita und German Bischof, Mellau, Cornelia Walch, Wälder Versicherung

Antje und Georg Becker, Deutschland, Mag. Elisabeth Wicke


Ing. Beat Schindler, Kennelbach, Ing. Kurt Günther, Hohenems

Michaela Gezzele, Innsbruck, Lucas Gezzele, Reutte in Tirol, Kurt Wallasch, Innsbruck

Dietmar Broger, Musikverein Mellau

Thomas Übelher, Schiverein Mellau

Trachtengruppe, Martin Bertsch

FC Mellau, Jodok Moosbrugger

Golfclub, Anita Schwarzmann

Viele der Bilder stammen von der Familie Eugen Bischofberger. Diese Bilder sind im

Bregenzerwald Archiv, Egg.

Bildrechte Hotel Bären nach dem 2015 Umbau: Adolf Bereuter

Mellaubahn: Bernd Frick


Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Wicke als Expertin für alle Stammbaumfragen, für die Hilfe bei historischen Fragen und das Korrekturlesen sämtlicher Texte.


DANKE






Comments


bottom of page