Mellau - ein Wälderdorf, Teil X



Bergbahnen Mellau

Gasthof Adler



Ab 1974 änderte sich das Ausgehverhalten der Einheimischen tagsüber und nach dem Feierabend.
Die gewohnten Stammtische verschwanden zusehends. Es bestanden Schwellenängste in den neuen Hotels, Stammtische wurden für a la carte Gäste gebraucht usw.
Die Zeit war reif für neue Treffpunkte der einheimischen Bevölkerung.

Helmut Broger mit Frau Angelika

Helmut Brogers Rue de la Gag

Hotel Kanisfluh: Josef Bischofberger heiratet Walburga Schuler aus Deutschland. Aus dieser Ehe entstammen 2 Kinder: Joachim 1975 und Christine 1979

Die Bergbahnen Mellau schaffen Arbeitsplätze



Das Trio Mellau
Pepi Reinstadler, Erich Lehner, Sigi Felder

Alois Felder am Suttis Lift

Buffet Mädchen Sigrid, Bedienung Anita, Service Lehrmädchen Bella Gigler im Bären


Hotel Engel


Pandora Men: Wendl Comper, Tone Fetz, Claus und Manfred Abel




Gasthof zur Sonne


1975 wird Walter Dietrich wieder Bürgermeister


Rubachtaler: Hugo und Ernst Dorner, Helmut Geist, Armin und Josef Dorner


Bergbahnen Mellau: Verbesserung Talabfahrt Mösle


Bergbahnen Mellau: Verbreiterung Talabfahrt


Das Bruno Pinter Trio mit Margret

Ein typischer bunter Abend in der Sonne mit Margret Bischofberger

Bergbahnen Mellau: Bergstation


Bergbahnen Mellau: Verbesserung Talabfahrt Schönboden



Kirchenchor: Besuch bei Erich & Irma Natter im Stoggertenn


Prospekt Hotel Bären

Haus von Hedwig und Herbert Düringer, Hirschlitten 125



Hotel Engel



Die Friedhofumlegung ist im Gange

Gasthof Sonne: Margret mit Adlerwirt Kaspar Moosbrugger aus Schnepfau


Nikkis’s Club: Albert Matt und Margret








Gasthof Adler: Simma Duo mit Hildegard Lehner und Martina Kündig


Nach der Kirchenchor Probe bei Erwin Vögel: Bartle Giesinger und Wilfried Broger


Die Tanz Tenne Besucher brauchen Parkplätze


Trocaderos
Johnny Moosbrugger, Hugo Rogginer, Harry Lechner, Heinz Wendel


Tanz Tenne: Betriebsfeier Holzbauwerk Reuthe


Bergbahnen Mellau: Vollbetrieb






Das Hinterwälder Quintett
Helmut Schwärzler, Erwin Albrecht, August Nardin, Willi Puchmayr, Alfons Nardin


Hotel Kreuz


Gasthof Sonne: Hildegard, Anni, Gerda, Lore


Tag der Blasmusik: Mittagsrast bei Auguste Pritzi in der Klaus

1976 veränderten sich die Besitzverhältnisse beim Kitzebühellift und der Schihütte.
Sonnenwirt Eugen verkauft seine Anteile an Adlerwirt Albert Matt und Jakob Kohler.
Ab sofort ist Jakob Kohler alleiniger Eigentümer des Kitzebühel Liftes und Albert Matt alleiniger Eigentümer der Schihütte.
Im Sommer erfolgte der Anbau der Schihütte. Es gab nun zusätzlich einen geräumigen Keller, eine kleine Wohnung und ein Billardzimmer. Außerdem wurde eine professionelle Musikanlage angeschafft. Auch der Bartresen wurde umgebaut.
Barbara & Gerhard Bischofberger und Roger Thompson im Bären

Nach einem schneearmen Winter entschließen sich Armin Bischofberger und zwei deutsche Hauptaktionäre der Bergbahnen Mellau als Alternative ein Tennis Center zu bauen.
Armin Bischofberger und Oswald Sutter liefern den Grund von der Viehweide.
Die deutschen Aktionäre Dachs und Schuster liefern das nötige Kapital.



Die Umfahrungsstraße ist fertig


The Entertainers
Wilfried Christel, Mandy Bischof, Sigi Dullnig, Franz Pichler


Bergbahnen Mellau: Hangrutschung Wildgunten

Bergbahnen Mellau: Renaturierung Wildgunten Alpe

Bergbahnen Mellau: Ludwig Natter bei der Arbeit

Bergbahnen Mellau: Renaturierung Wildgunten Alpe

Bergbahnen Mellau: Renaturierung Wildgunten Alpe

Bergbahnen Mellau: die Alpe Wildgunten wird mit Stroh bedeckt


Pension Karin Sauna



Transporte Wüstner



Bundespräsident Dr. Rudolf Kirschläger zu Besuch bei Lotteraner Wüstner & Co.

Kirchenchor: Nach der Probe bei der Familie Vögel


Seitenwagen Rennen: Josef Lerchenmüller und Josef Greber auf Honda 750
