top of page
Suche

Pioniere der Wasserkraft

Woher kommt der Strom? Natürlich aus der Steckdose! Aber wer hat's erfunden, heisst es so schön in der Ricola Werbung. War 1908 bei der Eröffnung das Elektrizitätswerk Andelsbuch das grösste und leistungsfähigste Kraftwerk in der Monarchie, kann es heute gerade einmal ein Viertel des Bregenzerwälder Stromhungers stillen. In Zeiten von unerklärlichen inflationären Strompreisen und dem häufiger von den Medien herbeigeschriebenen Ausdruck 'Blackout' ist es an der Zeit, die 'Stromgeschichte' des Bregenzerwaldes genauer zu betrachten.

 

Seit Jahrhunderten wird die Wasserkraft der Bregenzerache und ihren Nebenbächen von den Menschen genutzt. Für die Wasserkraft braucht man zwei Dinge: Wasser und Gefälle. Beides ist im Bregenzerwald reichlich vorhanden.

Denken wir an die Flösser im 19. Jahrhundert, die Holzstämme auf der Ache bis nach Bregenz beförderten.

Denken wir an die zahlreichen Mühlen in den Gemeinden, die alle mit einem Wasserrad angetrieben wurden und die Mühlsteine bewegten. Als am Anfang des 19. Jahrhundert die Fettkäse Erzeugung im Bregenzerwald Fuß fasste, wurde von Ackerbau auf Viehzucht umgestellt und die Mühlen verschwanden allmählich.


Bereits um 1910 war die Bruggmühle in Egg die einzige verbliebene Mühle in der Talschaft.

In fast allen Ortschaften zeugt der Weiler- Flur- oder Hausname 'Mühle' von den einstigen Mühlen.


Die Wasserräder im Bregenzerwald haben über Transmissionen Sägewerke angetrieben und in vielen Handwerksbetrieben die Maschinen bewegt.


Als man um 1830 den Stromgenerator erfand, war es erstmals möglich Bewegungsenergie in Stromenergie umzuwandeln. Später kamen neue Erfindungen hinzu und es war möglich mit Strom auch Licht, Wärme und Kälte zu erzeugen.


Diese Geschichte zeigt, wie der Bregenzerwald durch Wasserkraft elektrifiziert wurde und wer die Männer dahinter waren.

 

Der deutsche Werner von Siemens brachte den ersten brauchbaren Elektromotor 1866 zur Serienreife.


Bereits am 10. August 1881 konnte Kaiser Franz Joseph I. bei einem Besuch in Dornbirn die erste Außer- Haus-Telefonanlage der österreichisch-ungarischen Monarchie zwischen der Spinnerei Gütle und dem Hauptbüro der Firma F. M. Hämmerle in Dornbirn-Oberdorf feierlich in Betrieb nehmen. Diese Analge funktionierte mit Schwachstrom.


Die erste elektrische Anlage in Vorarlberg stand in der Rotfärberei der Firma F.M. Hämmerle in Dornbirn, Fischbach. Sie beleuchte die Fabrikshalle bereits 1884.

 

Pionier Friedrich Wilhelm Schindler. 1856 bis 1920.



Friedrich Wilhem Schindler kam 1856 im Glarus in der Schweiz als Sohn eines Textilfabrikanten zur Welt. Die Familie Schindler gehörte wie die Familie Jenny zum Stand der Schweizer Ratsherren. Die Familien Jenny & Schindler betrieben 2 Textilwerke in Hard und Lauterach. 1838 wurde in Kennelbach, dass damals zur Gemeinde Rieden gehörte, eine grosse Baumwollspinnerei eröffnet, die mit Wasserkraft von der Bregenzerache gespeist, betrieben wurde.

 

1881 besuchte Schindler die Internationale Elektrizitätsausstellung in Paris.


Das Ausstellungsgelände am Champs-Élysées.



Unter anderem wurde der erste Dynamo von Zénobe Gramme gezeigt, Thomas Alva Edison präsentierte die gerade erst patentierten Glühlampen, das stereofone Théâtrophone wurde in einem Saal vorgeführt, Werner von Siemens richtete eine erste elektrische Straßenbahn mit Stromzufuhr durch eine Oberleitung ein, Alexander Graham Bell zeigte das erste kommerzielle Telephon, ein Elektroverteilnetz von Marcel Deprez wurde dargestellt, und Gustave Trouvé zeigte sein experimentelles Elektroauto, das heute als das erste seiner Art gilt.


Die Strassenbahn von Siemens.


 

Nun erkannte Schindler die Bedeutung der Elektrizität und erwarb einen Edison Stromgenerator. Der Generator wurde 1882 an die Transmission angeschlossen und lieferte nun Lichtstrom für die Baumwollspinnerei und die beiden Villen der Familie. Das hier das erste elektrische Licht in der Monarchie brannte, gehört allerdings ins Reich der Märchen.


 

Nach München 1882 war Wien 1883 Austragungsort der Internationalen Elektrischen Ausstellung.


 

Das elektrische Haus.


Die prunkvolle Villa Grünau hatte Schindler 1887 anlässlich der Hochzeit mit Maria Margaretha Verena Jenny von seinem Vater Samuel Wilhelm als Geschenk bekommen.



Das Anwesen wurde mit Strom beheizt, in der Küche stand ein Elektroherd, im Salon befand sich ein elektrisches Samovar und die bediensteten benutzten ein elektrisches Bügeleisen.


Maria Schindler mit Sohn Fritz.


 

Friedrich Schindler erwarb Anteile von seinem Vater und stieg 1888 in das elterliche Textil Unternehmen ein.

Die Villa Grünau gehört heute der Gemeinde Kennelbach.


Der Musiksalon.


 

1886 entwickelte der junge Abteilungsleiter Charles Brown bei der Oerlikoner Maschinenfabrik eine Gleichstromkraftübertragung.




Diese Kraftexpendierung kam in den Jenny & Schindler Werken in Liebenstein 1889 und Rieden 1891 zum Einsatz.


1891 gründete Brown mit seinem Partner Walter Boveri einen späteren Weltkonzern.

 

Die Kohlefaden Glühbirne trat ihren Siegeszug um die Welt an.



 

1891 liess Schindler in der Parzelle Bregenz-Weidach ein weiteres Kraftwerk errichten.


1892 wurde das Bregenzer Hafengelände und die Eisenbahngründe elektrifiziert. Das Hotel Montfort war das erste Hotel in Bregenz mit Strom.


 

Schindler's Pionierleistung bestand darin, aus Strom Wärme zu erzeugen.

(Bügeleisen, Herdplatten etc.)

1893 stellte Schindler auf der Weltausstellung in Chicago, USA die erste vollelektrische Küche der Welt aus und errang eine Goldmedaille.



1898 gründete Schindler die Elektra Bregenz.


Für die Finanzierung grösserer Kraftwerke entstand die Firma Elektrowerke Jenny & Schindler OHG.


Friedrich Schindler 1903.


Ich habe mich vor zwei Jahren lange mit Enkel Beat Schindler unterhalten. Ich durfte auch zwei Tage in seinem Archiv wühlen. Herr Schindler hat mir erklärt, dass die grösste Herausforderung für seinen Großvater darin bestand, die richtigen Metalllegierungen zu finden, die die zugeführte Hitze aushielten, weitergaben, aber nicht zerstört wurden. Auch Keramik entpuppte sich als idealer Wärmeleiter.


Ing. Beat Schindler in seinem Archiv.


Der Verkaufskatalog von 1908.


 

Das Kraftwerk in Weidach/Rieden wurde immer wieder erweitert. In den wasserarmen Monaten konnte die Bregenzerache mit dem geringen Gefälle und ohne Stausee längst nicht mehr genügend Wasser liefern. 1903 folgte der Bau eines Dampfkraftwerkes, das mit Kohle betrieben wurde.


Die Kohle wurde vom Bahnhof Bregenz mit Pferdefuhrwerken heran gekarrt.


1907 wurde für dieses Kraftwerk die Firma Elektrizitätswerke Jenny & Schindler gegründet.


 

Pionier Josef Anton Sutter, Mellau. 1851 bis 1938.


1875 konstruierte Josef Anton Sutter aus Mellau die erste Dampfmaschine im Bregenzerwald. Diese trieb seine Schmiede und Schlosserei in der Hinterbündt 107 an.



1877 brach in dieser Werkstatt Feuer aus. Das Haus von Sutter und zwei weitere Häuser wurden ein Raub der Flammen.


Feldkircher Zeitung 16.6.1877


Bereits 1870 war eine Schmiede am Dorfplatz Ausgangspunkt für den grossen Mellauer Dorfbrand.


Der Weiler Klaus am Ortseingang von Mellau war damals gemeine Viehweide. Dort erhielt Sutter einen Bauplatz mit der Auflage ein in Stein gemauertes Gebäude am Ortsrad zu errichten. Dieses heute vergilbte Haus befindet sich immer noch im Originalzustand und ist Zeuge seiner höchst innovativen Bewohner.



1886 baute Josef Anton Sutter ein elektrisches Kraftwerk für sein Haus in der Klaus. Dieses Kraftwerk lieferte den ersten elektrischen Strom im Bregenzerwald. Sein Haus befand sich nicht von ungefähr am Zulaufkanal der Klausmühle. Dieser Kanal lieferte nun auch das Wasser für das Kraftwerk, dass über Transmissionen die Maschinen in der Werkstatt betrieb und Lichtstrom für die Werkstatt und die Wohnung lieferte.


Die Stromerzeugung zu Beleuchungszwecken war damals eine Sensation. Viele Besucher, insbesondere Gastwirte begutachteten diese technische Neuheit.

 

Dieses Bild entstand vor dem grossen Dorfbrand von 1870. Zu sehen ist der Weiler Klaus mit dem (Mühlekienar) Zulauf für die drei Wasserräder der Klausmühle. Die Mühle wurde bereits im 19. Jahrhundert zu einem Sägewerk umgebaut.


Die Klausmühle mit Gasthaus und Sägewerk um 1930. Heute befinden sich auf diesem Platz die drei Pestkreuze.


 

Sutter galt als absolutes Konstruktion Genie in Österreich, wohlhabend ist er aber nie geworden. Dieser Heuaufzug (später von Sohn Martin elektrifiziert) war in vielen Scheunen in im Bregenzerwald und ganz Österreich montiert.


Demonstration in Hirschau. Josef Anton Sutter an der Kurbel.


Vorarlberger Volksblatt 30.3.1900


Sutter erhielt bei der landwirtschaftlichen Ausstellung in Mondsee eine Silbermedaille für seinen Heuaufzug.


 

Beim Jahrhunderthochwasser von 1910 stand bei der Familie Sutter das Wasser im ersten Stock. Die Familie musste von der Feuerwehr evakuiert werden. Evakuiert wurde auch eine Schreibtischschublade, in der sich die Messinghülse mit dem Wasservertrag der Klausmühle von 1500 befand. Die Schublade fiel ins Wasser. Die Hülse wurde später beim Wasserrechen in der Klausmühle gefunden, das Papier war jedoch zerstört. Darauf gewähre man dem jeweiligen Mühlenbesitzer auf weltewige Zeiten das Recht, der Ache soviel Wasser zu entnehmen, wie man brauche.


Josef Anton Sutter mit seinen Söhnen Emil und Martin vor dem Haus in der Klaus in Mellau nach Ende des Weltkrieges.

Gut zu sehen ist der Wassereinlauf für die Kraftwerk Turbine.



1933 hat Martin Sutter das Wasserrad durch eine Francis Schachtturbine ersetzt, die er einschliesslich des Laufrades und der Leitschaufel selbst anfertigte.

Das Kraftwerk in der Klaus nach dem Umbau 1933.


 

Gemeindeblatt2.12.1956





 

Sohn Othmar Sutter bei der Arbeit in den 1970er Jahren.


 

Martin Sutter, der die herrliche Gabe hatte, über seine eigenen Witze am lautesten zu lachen. Martin erschien einmal bei der Musikprobe versehentlich mit einem schwarzen und einem braunen Schuh. Als man ihn darauf ansprach antwortete er hämisch. Zuhause habe ich noch einmal akkurat das gleiche Paar.


Nach dem Ableben von Martin Sutter brachte Sohn Erwin Sutter noch drei Patente zur Anmeldung.


 

Pionier Alois Rechensteiner, Egg. 1853 bis 1940.


1889 wurde in der Rotgerberei Rechensteiner an der Hub in Egg das erste Turbinenkraftwerk im Bregenzerwald eingebaut. Das Kraftwerk betrieb über Transmissionen die Gerberei und lieferte Lichtstrom.



 

Es gab Egger, denen das nicht geheuer war und sie wagten nicht, das Rechensteiner Haus zu betreten.


Das Kraftwerk wurde 1902 umgebaut und die Turbine wanderte nach Andelsbuch zur Anton Egender Säge im Itter, wo sie 1907 eingebaut wurde.


Das neue Kraftwerk der Firma Rechensteiner.


Das Kraftwerk versorgte auch die Nachbarhäuser, die Bahnhofrestauration, das Gasthaus Post und die Metzgerei im Gasthaus Taube.


 

Hier bot Rechensteiner Teile seines Kraftwerkes zum Verkauf an.


Gemeindeblatt 29.11.1905


Armella Sutterlüty, Konrad Büchele und Julia Fink mit den Kindern Katharina und Erich Sutterlüty. Im Hintergrund die Rotgerberei der Familie Rechensteiner um 1932.


 

1903 wurde die Rainertobel Wassergesellschaft gegründet, da auch andere Kleinkraftwerke an der Hub enstanden. 1894 Brauerei Egg, 1903 Johann Kaspar Sutterlüty, 1903 Kaspar Felder.

Das Wasser wurde in Zementrohren vom Wasserschloss im Rainertobel hergeleitet und in den Huberbach geführt.


Das Kraftwerk am Schmittenbach von Michael Moosbrugger, das der neuerbauten Bruggmühle ab Jänner 1898 elektrischen Strom lieferte. Es wurde damals an dieser Stelle errichtet, da hier etwas mehr Gefälle herrschte, als neben der Bruggmühle.

 

Pionier Albert Loacker, Rankweil. 1873 bis 1956.


Loacker war Schlosserlehrling in der Spinnerei Rosenthal in Rankweil ab 1888.

Er besuchte von 1890 bis 1892 die Gewerbeschule in Reichenberg in Böhmen. 1893 kam er bei einer der in Europa führenden Elektrofirmen, Ganz und Co in Budapest unter, wo damals schon Drehstrommotoren und „große" Transformatoren gebaut und erprobt wurden. Nachdem er noch einige Zeit bei der ungarischen Elektrizitäts AG als Monteur im Installationswesen gearbeitet hatte, kehrte er nach Rankweil zurück und eröffnete

dort 1897 das 1. Elektro-Installationsgeschäft des Landes.



1902 übersiedelte er nach Bregenz, wo er die Konzession zur , Gewerbsmäßigen Herstellung von Anlagen zur Leitung von Elektrizität zu Zwecken der Beleuchtung, Kraftübertragung und sonstigen gewerblichen und häuslichen Anwendung' erwarb.


Bereits 1899 hatte er zudem in Schwarzach (Schwarzachtobel) auf eigene Rechnung ein Kraftwerk erbaut (2 x 60 kW). Damit versorgte er die Gemeinden Schwarzach und Wolfurt und ab 1903 auch Lauterach. Auch die Ortsnetze wurden von ihm errichtet.


Loacker war auch für die Ausarbeitung und Errichtung der ersten grossen Kraftwerke im Bregenzerwald zuständig. Die Kraftwerke in Au und Bezau wurden 1900 eingeweiht.


 

Pionier Josef Feuerstein, Bezau. 1852 bis 1907.


Josef Feuerstein (Müxele) begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Elektrofachmann Ing. Albert Locker aus Bregenz die Planung einer Stromerzeugungsanlage unter Nutzung des Wassers der Bregenzerach in Ellenbogen. Mit der Inbetriebnahme 1900 erhielt Bezau als erste Gemeinde des Bregenzerwaldes elektrisches Licht.


Ziegelfabrik Feuerstein und Wasserzufuhr für das E-Werk.



Über einen ca. 300 m langen Kanal wurde das an der Mündung des Bizauer Baches in die Bregenzerache entnommene Wasser auf eine Turbine geleitet, die über Riementrieb einen 50-k W-Gleichstromgenerator antrieb. Die erzeugte elektrische Energie, 240 V Gleichspannung, wurde zum Teil in der eigenen Ziegelei, zum größeren Teil allerdings zur Stromversorgung von Bezau und Teilen von Reuthe verwendet


Bezau, Ellenbogen um 1905 mit dem Schlot der Ziegelfabrik und dem Wohnhaus daneben, das Kaspar Ritter geplant und Giovanni Bertolini (beide aus Egg) erbaut hat.


Das Ziegelwerk wurde nach dem Weltkrieg aufgelassen und ein Sägewerk wurde errichtet.

 


 

Pioniere Johann Michael Natter. 1953 bis 1909 und Peter Anton Simma. 1854 bis 1929, beide Au.


Schlossermeister Michael Natter betrieb 1890 bereits seine Schlosserei (heute Sägarstüble) mit einem Kleinkraftwerk. Vor 1900 tat er sich mit Rösslewirt Peter Anton Simma zusammen und die Firma Simma, Natter und Co. wurde gegründet. Diese Firma kaufte das Sägewerk im Argenzipfel am Argenbach.


Im Hinterhaus wurde die Säge betrieben. Im gemauerten Untergeschoss wurde das E-Werk eingerichtet und darüber befand sich die Wohnung für die Kraftwerks- und Sägereibetreiber.

Die Anlage wurde von Albert Loacker geplant und errichtet. Sie ging 1900 in Betrieb. Sie lieferte Strom für die Gemeinde Au und den eigenen Sägewerksbetrieb.


Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Sägewerk aufgelassen und die Gemeinde Au übernahm das E-Werk.

 


 

Wie wurde der Strom transportiert?


Damals (um 1890) verlegte man blanken Kupferdraht in hölzernen, sogenannten Nutleisten, die man zur besseren Isolierung mit heißem Paraffin auspinselte. Später kamen dann isolierte Drähte dazu, die nur mit Baumwolle umsponnen und geteert waren und noch später dann solche, die eine dünne Gummischicht direkt auf dem Kupferdraht hatten und über diesem dann erst die Baumwollisolation, die wieder in Teer getränkt war. Ältere Personen können sich erinnern, daß in den Zwanzigerjahren noch solche baumwollumsponnenen Leitungsdrähte, die paarweise gekordelt waren, frei an den Wänden und Decken der

Zimmer verliefen. Die Befestigung erfolgte mittels kleiner Porzellanisolatoren, die im Abstand von ca. 0,5 m am Täfer festgeschraubt waren. Zu Beginn der Dreißigerjahre wurden die Leitungsdrähte dann in leichten, durchgehenden Aluminiumrohren geführt, wodurch doch schon ein wesentlich besserer Schutz vor Beschädigungen gegeben war.


 

Pionier Johann Kaspar Simma, Egg. 1860 bis 1908.


Kaspar Simma war Löwenwirt, bedeutender Käsehändler, Hauptaktionär der Brauerei Egg und Gründungskapellmeister des Musikvereines Egg.


In Anbetracht der sich nun anbahnenden Entwicklung befaßte sich die Gemeinde Egg bereits im Jahre 1900 mit dem Projekte, die Wasserkraft der Bregenzerach in Melisau zu erfassen und bei der Tuppenbrücke damit ein Elektrizitätswerk zu betreiben. Den Stein ins Rollen brachten Löwenwirt Kaspar Simma, Braumeister Ach und Kaspar Kohler (Klölar).


Das Projekt scheiterte, weil die erreichbare Kraft im Verhältnis zum Kosten Aufwand und zum gegebenen Bedarf zu klein war und deshalb nicht die genügende Rentabilität erwarten ließ.


Das Zentrum von Egg um 1901.


Ende 1903 fand sich neuerdings eine Anzahl Bürger zusammen und griff den Gedanken der Gründung eines Elektrizitätswerkes mit Benützung der Wasserkraft der Bregenzerache von neuem auf. Nach mehreren Besprechungen im kleinen Kreise fand am 17. Jänner 1904 im Gasthof „Ochsen" in Egg eine von 32 Mann besuchte Versammlung statt, die ein Aktionskomitee bildete und dasselbe beauftragte, Pläne und Voranschläge anfertigen zu lassen und die Gründung der Gesellschaft zu erwägen.

Im Sinne des erhaltenen Auftrages ließ das Komitee durch Ing. Julius Rhomberg aus Dornbirn ein Projekt ausarbeiten, das bei einer Wasserfassung nahe den Pfeilern der alten Fluhbrücke eine Leistung von 320 PS ergeben hätte. Nachträglich wurde dieses Projekt durch die Firmen „,Österr. Siemens-Schuckert-Werke" und „,Landthaler und Madile" teilweise abgeändert und ergänzt.


Im Jahre 1905 wurde zur Gründung des Konsortiums geschritten, wobei die Konstituierung unter bedeutender Beteiligung der Bevölkerung vor sich ging. Schließlich beschloß die Gemeinde, das Werk selbst zu erbauen. Das Konsortium blieb dabei die leitende Hand und die Seele des Unternehmens.

Vorarlberger Landeszeitung 14.1.1905


 

Mittlerweile nahm auch das Andelsbucher Kraftwerk Projekt Fahrt auf.


Vorarlberger Volksblatt 21.4.1905


 

Ein Bericht über die Entwicklung der Stromgewinnung im Bregenzerwald wäre jedoch unvollständig, würde nicht auch das Tauziehen zwischen den Kraftwerken Andelsbuch und Egg erwähnt. „Hinter den Kulissen" war nämlich schon ziemlich bald ein Konkurrenzkampf zwischen der Firma Jenny & Schindler, die ja zur gleichen Zeit in Andelsbuch ein „Großkraftwerk" erstellen wollten und den Betreibern für den Bau eines ,eigenen Werkes" in Egg entbrannt. Die „Andelsbucher" waren natürlich an dem nahegelegenen, relativ großen Absatzgebiet Egg für ihren „eigenen" Strom ebenfalls sehr interessiert.


Ankündigung der kommissionellen Begehung am 19. April 1905.


Sie boten daher den Eggern immer wieder Stromlieferungsbegünstigungen

an, wenn diese von ihrem Vorhaben abstehen würden. Dies führte schließlich Anfang 1906 zu einer gemeindeeigenen Volksabstimmung über dieses Thema, die wohl eine der ersten Volksbefragungen über einen Kraftwerksbau in Österreich sein dürfte. Die Initiatoren bzw. die Gemeindeväter rechneten dabei allerdings wohl von vornherein mit ziemlich vielen unentschlossenen bzw. technisch überforderten Gemeindebürgern. Deshalb wurde bekanntgemacht, daß nicht abgegebene Stimmen der Stimmenmehrheit zugerechnet werden, aber andererseits für einen Baubeschluß eine 2/3-Mehrheit erforderlich ist und auch dies nur dann ausreicht, wenn diese auch mindestens 2/3 aller Gemeindesteuern erlegen.

 

1906 wurden diese Forderungen durch Gemeindebeschluß akzeptiert. Bei der nun folgenden Volksabstimmung, die über den Bau nach den vom Konsortium erstellten Bedingungen entscheiden sollte, ergaben sich 170 Ja- und 115 Nein-Stimmen. Das war ein eindeutiger Volksentscheid der eine sofortige Handlung ermöglichte. Es wurde ein neungliedriges Komitee gewählt, das die für den Bau weiter notwendigen Arbeiten

veranlassen sollte und im Namen der Gemeinde zu verhandeln hatte, während das vorhergehende Konsortium sozusagen auf privater Basis tätig gewesen war. Obmann des Baukomitees wurde Kaspar Simma.


Vorarlberger Landesleitung 26.1.1906


Kurz vor Abschluß der Verträge wurde ein neuer Standort der Wasserfassung, und zwar bei den Geschwistern Kaufmann in der Au (Kohlgrub) , in Erwägung gezogen, wodurch das Gefälle um 5 m erhöht und eine um 150 PS größere Leistung erzielt werden konnte.


Die Wasserfassung in der Kohlgrub.


Die Firma Siemens-Schuckert erstellte nun ein Offert für den Bau des ganzen Elektrizitätswerkes sowie eine voraussichtliche Rentabilitätsrechnung, in der die gesamte Baukostensumme mit 300.000 Kronen angegeben war. In diesen Ausgaben war alles inbegriffen: die Wehranlage, der Kanal, das Wasserschloß, der Turbinenschacht, die Turbine, die Montage, der Generator, die Hochspannung, die Transformatorstationen, die Straßenbeleuchtung, die Bauleitung usf. Nachdem in der Gemeindeausschußsitzung

vom 8. Juni 1906 die Lieferungs- und Baubedingungen noch einmal durchbesprochen und genehmigt worden waren, wurde der Vertrag 5 Tage später mit der Firma abgeschlossen.


 

Der Lokalpatriotismus der mit der Materie vertrauten und daher zur Wahl erschienen Egger war aber stärker. Nicht die von „Andelsbuch" gebotenen Vorteile gaben schließlich den Ausschlag, sondern das Bestreben nach „Unabhängigkeit". Ebenso wollte man nicht, daß die in der eigenen Gemeinde vorhandenen Wasserkräfte aus der Hand gegeben werden und „Fremde" dann den „Profit einstecken".


Dies zeigt sich auch sehr deutlich im Wahlaufruf zur 2. Volksabstimmung vom

Jänner 1907, die der „löbliche Landesausschuß" (heute „Landesregierung") verlangt hatte, ehe dieser die Zustimmung zur Aufnahme eines entsprechenden Kredites gab. (Diese 2. Abstimmung ergab übrigens ein noch „überwältigenderes" Ergebnis für den Bau.) Die Vorgänge rund um diese Volksabstimmung zeigen, daß es auch damals nicht einfach war, „große" Kraftwerke zu bauen und daß es die Konkurrenz der Energieträger immer schon gegeben hat.


Mit diesem umfangreichen Brief wurde bei der Bevölkerung Überzeugungsarbeit geleistet.


Vorarlberger Volksfreund 7.2.1907


Die Bauaufsicht im Namen der Gemeinde führten Kaspar Ritter und Baumeister Wolf, den Stollen baute die Firma Maurermeister Giovanni Bertolini in Tag- und Nachtschichten aus. Die Bohrungen wurden von beiden Bergseiten aus angesetzt, weniger mit Bregenzerwälder Hilfskräften, als mit solchen aus Italien, die für derartige Arbeiten mit Kelle und Meißel umgehen konnten. Die Turbinen und zugehörigen Absperr- und Regeleinrichtungen lieferte die Firma Maschinenfabrik Rüsch, Dornbirn, die elektrische Anlage die schon erwähnte Firma Siemens-Schuckert, Zentrale und Wohnhaus und übrige Bauwerke wurden an die Firma Pittel vergeben, die auch die Erstellung des Wehres übernehmen sollte. Vorgesehen war eine Bauzeit von einem Jahr, doch ergab sich insgesamt eine Verzögerung von 166 Tagen.

 

Es ist offensichtlich, dass man in Egg so lange gewählt hat, bis man genügen JA Stimmen hatten. Nun war endlich die Finanzierung geklärt, denn gebaut hat man an dem Projekt schon viele Monate zuvor. Somit war Egg die erste Gemeinde im Bregenzerwald, die ein

E-Werk finanzierte und danach betrieb.


Vorarlberger Volksblatt 8.3.1907


 

Das Elektrizitätswerk in Egg, Tuppen.


Maschinenraum.


Vorarlberger Volksblatt 5.5.1908


Auch die von beiden Kraftwerksbetreibern umworbenen Nachbargemeinden gönnten schließlich den Gewinn doch lieber den Eggern als den „reichen Fabrikanten am Land draußen", als sie sich zum Anschluß an das E-Werk Egg entschlossen.


Noch im selben Jahr wurde die Stromlieferung auch nach Lingenau beschlossen und ebenso konnte man mit einigen Parzellen von Schwarzenberg einig werden. Nach dem Weltkrieg wurden dann auch große Teile von Hittisau angeschlossen.

 

Innsbrucker Nachrichten 20.5.1908


Schaffenskraft auf einer Postkarte. Die Bogenbrücke im Tuppen wurde in Zuge des Strassenbaus von Alberschwende nach Egg 1845 gebaut. Das Viadukt wurde 1901 von Kaspar Ritter, Egg geplant und von Giovanni Bertolini erbaut.. Die Wälderbahn wurde 1902 eröffnet. Das Elektrizitätswerk wurde 1908 eröffnet.


Das Richtfest des Viadukts nach der Fertigstellung mit Giovanni Bertolini im Vordergrund.


Der Löwenwirt Kaspar Simma konnte seine Errungenschaft nicht mehr lange geniessen, er verstarb im August 1908.

 




 

Beim Jahrhundert Hochwasser von 1910 wurde das Wehr in der Kohlgrub völlig zerstört.

Bereits 1912 hat man im E-Werk Egg ein dritttes Aggregat angeschafft.



Arbeiter waren nach dem Weltkrieg Mangelware.


Gemeindeblatt 30.8.1919


 

Anfänglich war das E-Werk Verwaltungsbüro im Stammhaus von Anton Greber im Obergeschoss. 1932 konnte die Gemeinde das Geschäftshaus von Anton Greber erwerben.

Dieses Bild zeigt das Verwaltungsgebäude in Bildmitte und das Greber Haus links.

1932 wurde Ing. Hans Felder als Betriebsleiter bestellt.


In den Jahren 1933/34 bewachte die Heimatwehr das E-Werk vor Anschlägen der Nazionalsozialisten.


1948 konnte man die Wasserkonzession um 30 Jahre verlängern.


Neue Parzellen wurden angeschlossen: Fallenbach 1947, Ittensberg 1949, Kaltenbrunnen 1956, 1957 Tuppen, 1959 Amagmach.


Ing. Hans Felder mit Gattin Frieda wurde für seine 25 Jahre Betriebszugehörigkeit 1957 geehrt.


 

Gemeindeblatt 8.12.1957


Verwaltungsgebäude und Verkaufsgeschäft in der Gerbe.


 


In der sehr umfangreichen Festschrift werden nicht nur das Kraftwerk, sondern viele interessanten Fakten über die Gemeinde Egg dargestellt. Absolut lesenswert.



Feier im Gasthof Löwen, Egg.


v.l.n.r.: Leo Simma, Edwin Meusburger, ??, Ing. Hans Felder, Josef Hammerer, Anton Schneider, Bedienung Adele Meusburger.


v.l.n.r.: Installateur Georg Kohler, ??, Sekretärin Maria Greber, Stromableser Tone Rehm, Installateur Fritz Meusburger, Chauffeur Anton Rechensteiner, Maschinist Rudl Kohler.


Vorarlberger Nachrichten 25.10.1958


Hans Schneider, Egg Rain war langjähriger Buchhalter des E-Werks Egg.


 

1910 betrug die Stromerzeugung 120.000 kw., im Jahr 1970 3.570.000 kw. mit einem Zukauf von 1.380.000 kw.

Um den laufenden Bedarf abdecken zu können, wurden folgende Netze an die VKW abgegeben: Hittisau 1956, Schwarzenberg 1961 und Lingenau 1962.



 

Am 17. April 1971 wurde bei einer Gemeindesitzung in Egg die wirtschaftliche Rentabilität des E-Werks, vorgestellt von Betriebsleiter Ing. Hans Felder, erläutert. Investitionen standen an. Schliesslich wurde beschlossen, das Kraftwerk der VKW anzubieten.


Bei der entscheidenden Sitzung des E-Werk Ausschusses am 30. August 1971 schilderte Ing. Hans Felder sichtlich besorgt noch einmal die Situation. Penibel hatte er die Übergabe an die VKW vorbereitet. Noch am Verhandlungstisch ereilte ihn der Herztod.

Ing. Hans Felder. 1904 bis 1971.


Vorarlberger Nachrichten 18.9.1971


 

Eine Ära geht zu Ende.


Vorarlberger Nachrichten 31.5.1972.



 

Das Elektrizitätswerk Andelsbuch.


Der Dornbirner Ing. Leopold Rhomberg machte 1903 eine Projektstudie für ein Kraftwerk in Andelsbuch mit einem Stollen von Bezau durch die Bezegg. Ihm fehlte allerdings ein Andelsbucher, der bei der Bevölkerung Überzeugungsarbeit leistete. Immerhin musste ein Stausee gebaut werden und die Bauern mussten viel Grund hergeben. Ausserdem gab es von Bezau nach Andelsbuch Hausbesitzer und Vorsäße entlang der Bregenzerache, die auf das Wasser der Ache angewiesen waren.


 

Es gab in den Zeitungen Hetzkampagnen gegen Rhomberg, der sich nun um die Finanzierung des Kraftwerk Projektes kümmern musste.


Hier seine Entgegnung.


Vorarlberger Volksfreund 7.5.1904


Schlussendlich kauften Jenny & Schindler die fertigen Pläne und machten sich an die Arbeit.

 

Nachdem sich Bregenz und eine Reihe anderer Gemeinden Zug um Zug dem Stromnetz von

Jenny & Schindler angeschlossen hatten, tat sich das Werk Rieden zunehmend schwerer, den Energiebedarf zu decken. Die gesteigerte Nachfrage konnte nur durch verstärkten Dampfeinsatz kompensiert werden; diese Entwicklung wäre allerdings über kurz oder lang an die Grenzen der ökonomischen Sinnhaftigkeit gestoßen.


Daher erwarben die Elektrizitätsunternehmer 1904 Leopold Rhomberg's sehr positiv begutachtetes Andelsbuchprojekt, dessen Realisierung zügig in Angriff genommen wurde. Jedenfalls meldete die Lokalpresse im Oktober 1904, dass Jenny & Schindler bei entsprechendem Hinaufschnellen der Grundstückspreise mehr oder weniger alles um das Plateau von Andelsbuch herum erwarben, was den Bauern mit Geld, Remunerationen und Stromdeputaten abzukaufen war.

 

Die behördliche Kommissionierung im Gasthof zur Post in Bezau war ein herber Rückschlag für das Projekt.


Vorarlberger Landeszeitung 18.1.1905


 

In der Zwischenzeit konnten die Betreiber schon viele Grundablösen unter Dach und Fach bringen. Nun entbrannte hinter den Kulissen das Buhlen um die Kundschaft zwischen den Egger- und Andelsbucher Kraftwerksbetreibern.


Vorarlberger Landeszeitung 18.3.1905


 

Nun kam es erneut zu einer Kommissionierung, bei der die meisten Bedenken ausgeräumt werden konnten.


Vorarlberger Landeszeitung 31.3. 1905


 

Die Projektleitung wurde in die Hände von Gabriel Narutowicz gelegt, Ingenieur beim über die Schweizer Grenze hinaus bekannten Ingenieurbüro Kürsteiner in Sankt Gallen, der später einen Ruf als Professor am Polytechnikum in Zürich erhalten sollte.


Innsbrucker Nachrichten 7.9.1905


 

Viele Zeitgenossen - vor allem aber auch Friedrich Schindler selbst - hatten den Eindruck, dass das Kraftwerk Andelsbuch unter einem äußerst unglücklichen Stern stand. Es begann

damit, dass sich am 11. Jänner 1906 ein kroatischer Mineur bei einem Dynamitunfall schwer verletzte und dabei ein Auge und einen Unterarm verlor.


Schon ein halbes Jahr später, am 27. Juli, mussten die Menschen im Land neuerlich von einem schrecklichen Unglück erfahren: Beim Bau des Stollens für ein Wasserwerk, so der ob der Ignoranz der Firma Buß höchst verärgerte Gewerbeinspektor, ereignete sich durch Entzündung explosibler Gase ein Kollektivunfall, bei welchem 16 Arbeiter Brandwunden I. bis III. Grades erlitten.

Die unmittelbare Veranlassung des Unfalles war die Verwendung eines offenen Lichtes, die mittelbare Ursache aber die schlechte Stollenventilation. Obwohl schon mehrere Monate früher wegen der unzureichenden Luftzufuhr gegen die Bauunternehmung die Anzeige erstattet worden war und beim ersten Gasvorkommen die Verwendung von Sicherheitslampen verlangt wurde, war die Unternehmung auch nach erfolgtem Unfalle erst durch die seitens der Gewerbebehörde verfügte Betriebseinstellung zur Durchführung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu bewegen.


Dieses Bild zeigt Grubenarbeiter im Stollen des Kraftwerks Gampadels um 1920. Auch hier wurde noch mit offenem Licht gearbeitet.


Wie der Fall zeigt, zählte damals ein Italiener- oder Montenegrinerleben am Bau nicht sonderlich viel. Um auch nur die für heutige Begriffe fundamentalsten Sicherheitsbestimmungen durchzusetzen, musste die Gewerbebehörde zu ihrer schärfsten Waffe greifen, dem Betriebsverbot - und das nach einem Unfall mit sechzehn teilweise schwer Verletzten. In der Villa Grünau allerdings hatte die Nachricht wie eine Hiobsbotschaft gewirkt; Friedrich Schindler verfiel, wie sein Sohn später berichtete, in tiefe Depression.


Friedrich Schindler.


 

Mai 1906. Am späteren Stausee.


Dampflokomotiven waren im Einsatz.


 

Mai 1906. Ein Trupp von Geometern auf dem Rohrbodengewölbe des Kraftwerks.


 

Die Wehr-, Stollen- und Weiherarbeiten führten Jenny & Schindler zum Teil in Eigenregie durch, zum Teil war dafür die Wiener Firma A. Buß & Co. zuständig


Juni 1906


Juni 1906. Die Arbeiter der renommierten Eisenbetonfirma Schöch.


Juni 1906


Juli 1906


Juli 1906


 

Die Hochbauten, insbesondere das Maschinenhaus, errichtete das Dornbirner Bauunternehmen Josef Schöch.


September 1906. Bau der Zwischendecke im Kraftwerk.


September 1906